Der serbische Präsident Aleksandar Vucic forderte die Behörden auf, Projekte zur Realisierung wichtiger Investitionen zu erstellen, da das Geld dafür vorhanden ist, wie er kürzlich als Gast bei RTS betonte. Er aktualisierte damit ein wichtiges Projekt für die Vojvodina, den
Bau einer Schnellstraße, die die Batschka und mit dem Banat und die Grenzübergänge unseres Landes mit Ungarn und Rumänien verbinden sollte.
Es ist eine Staatsstraße, die die kürzeste Verbindung von Sombor nach Kikinda darstellt und durch die Landkreise Zapadnobački (Westbatschka), Južnobački (Südbatschka) und Severnobanatski (Nordbanat) führt. Der Bau dieser vierspurigen Straße, auf der sich Fahrzeuge 100 Stundenkilometer bewegen können, wurde 2019 angekündigt.
Im Februar dieses Jahres kündigte das öffentliche Unternehmen "Putevi Srbije" eine öffentliche Beschaffung für eine Machbarkeitsstudie mit einem vorläufigen Entwurf für den Bau eines schnellen Straßengrenzübergangs mit Ungarn (Backi Breg) - Sombor - Kula - Vrbas - Srbobran - Becej - Kikinda - Grenzübergang mit Rumänien (Nakovo) im Wert von 300 Millionen Dinar ohne Mehrwertsteuer an.
Keine Designfirma bewarb sich jedoch um die öffentliche Ausschreibung, die am 30. März geschlossen wurde.